Loading...

FRÜHLINGS KICK-OFF

Urban Sketching: Der Skizzenbuch-Werkzeugkasten Zeichne Deinen Tag - am Strand, im Garten, mit Freunden ...

Zwei Nachmittag am Samstag zum Urban Sketching Hier startest Du Dein Skizzen-Jahr!

Bald wird es warm, vielleicht hast Du schon Deinen Urlaub geplant und möchtest endlich ein Skizzenbuch starten. Oder Du hast schon Skizzzenbücher und freust Dich auf neue Impulse!

Dein Skizzenbuch-Werkzeugkasten Mehr brauchst Du erst einmal gar nicht!

Verliere Dich nicht in Details, sondern sieh die wichtigen Elemente im Motiv! Vergiss Fensterzählen und komplizierte Perspektive. Halte Dich erst einmal an die Basis, die ich Dir in diesem Workshop vorstelle.  Hauptsache es macht Spaß!

Und dann wird es farbig! Aber bitte locker & leicht. Aquarell ist Lebendigkeit

Das I-Tüpfelchen, die Farbe, macht Deine Skizze richtig lebendig. Farbe gehört natürlich dazu. Bund oder farbig? Das ist die Frage – lass Dich nicht verführen oder wenn, dann richtig! Wie genau, das zeig ich Dir.

Häuser, Bäume und Menschen Alles gehört dazu - aber wie?

Die einzelnen Elemente eines Motives nehmen wir uns jeweils extra vor! Wie zeichnest Du die Häuser (etwas entspannte Perspektive gehört dazu), Bäume (welches Grün???) und sogar Menschen sind die Hauptthemen im Urban Sketching. 

Wellen, Strand und Meer Ein Blick in die Ferne

Landschaften – am Meer, in sanften Hügel oder sogar Berge. Hier zeige ich Dir, wie eine Landschaft aufgebaut ist und man schön weit gucken kann. Und wie gehen eigentlich Wolken und Wellen? Du wirst es sehen!

Und zwischendurch Luft holen 2 Samstag Nachmittage, je 2,5 Stunden

Damit Du auch zwischendurch Luft holen, vielleicht ausprobieren oder neue Fragen finden kannst, treffen wir uns 2 mal. Los geht es am Samstag Nachmittag und weiter am nächsten Samstag Nachmittag. Jeweils für 2,5 Stunden. Ist doch machbar, oder?

Dein Skizzenbuch-Werkzeugkasten zum Urban Sketching Willkommen beim Online-Kurs bei dem Du die besten Tipps & Tricks für Dein Skizzenbuch bekommst.

Seit über 10 Jahren gebe ich Online-Kurse zu verschiedensten Themen. Jetzt war es auch soweit, dass viele Malerinnen und Maler erfahren haben, wie bereichernd das Malen sogar online ist. Über 800 TeilnehmerInnen haben seit über einem Jahr an meinen Online-Malkursen teilgenommen!

Willkommen zu meinem neuen Skizzenbuch-Werkzeugkasten-Workshop.

Und so zeichnen & malen wir zusammen:

  • Es gibt zwei Online-Termine via Zoom:
    Samstag, 11. März von 14:00 – 16:30 Uhr (2,5 Stunden) und
    Samstag, 18. März von 14:00 bis 16:30 Uhr (2,5 Stunden)
  • Schnapp Dir Dein Skizzenbuch, Deine Stifte & Pinsel, Deine Aquarellfarben und welche Materialien Du sonst noch hast
  • Ich gebe Dir jeweils ein beispielhaftes Motiv, das ganz typisch ist: einmal ein Stadtmotiv und beim nächsten Mal eine Landschaft
  • Dann bauen wir das Motiv gemeinsam Schritt für Schritt auf
  • Und worauf es ankommt: ich zeige Dir Kürzel, Vereinfachungen für die Motive, damit Du Dich gar nicht erst in Details verhedderst
  • Einfache Bäume, Häuser, welche Farben und worauf kommt es eigentlich an? Das brauchst Du für Deinen Skizzenbuch-Werkzeugkasten.
  • Eine umfangreiche PDF-Dokumentation bekommst Du zusätzlich am Ende unseres Workshops

FRÜHLINGS KICK-OFF

Der Skizzenbuch-Werkzeugkasten Die richtigen Werkzeuge für Dein Urban Sketching

Samstag, 11. März 2023Samstag, 18. März 2023 jeweils von 14:00 - 16:30 Uhr | 2,5 St.

Samstag, 11. März | Den Skizzenbuch-Werkzeugkasten Teil 1
mit Stadtmotiven kennenlernen
Weniger ist mehr: Das Material. Was findest Du an dem Motiv spannend? Wie baust Du die Skizze auf? Welche Elemente/Farben brauchst Du?

Samstag, 18. März |Den Skizzenbuch-Werkzeugkasten Teil 2
mit Landschaft kennenlernen
Blick ins Weite, Bildaufbau, Farben …

inkl. umfangreiches PDF – Material  

GENERELLE THEMEN
Urban Sketching, Material, Farblehre, Komposition, Kürzel für Häuser, Bäume, Menschen, Landschaften

Ist der Workshop auch für Anfänger geeignet?

Dieser Workshop ist für alle offen. Viele neue Techniken und Informationen wirst Du hier lernen. Also nur Mut!

Kann ich auch eigene Motive malen?

Du kannst sehr gerne auch eigene Motive malen. Ich bespreche sie genau wie die vorgegebenen Motive.

Diet Review - Rose Brooks

Obwohl ich kein Fan von Online-Kursen bin finde ich die Kurse bei Alexa extrem gut. Man bekommt ganz viel Input, wie man sich leichter tut z.B. mit der Perspektive . Infos zu Farblehre und zu verschiedenen Farben mit Beispielen von Bildern bekannter Maler. Man kann Fragen stellen im Kurs, sein Ergebnis herzeigen und es besprechen…wie in einem Präsenzkurs. Das ganze ist ein rundum gelungener Kurs!

Anne, Berlin
Diet Review - Anne Simpson

Ich fand die Atmosphäre sehr schön! Du bist bewundernswert ruhig, gelassen und positiv -das Feedback war sehr differenziert und treffend, ohne zu kritisch zu sein. Deine sehr angenehme unaufgeregte Art dein Wissen zu vermitteln, auch dass Zeit war zum Erzählen, Übungen mit Ergebnis, die kleine Gruppe, gutes Feedback und gegenseitige Inspiration fand ich sehr gelungen.

Susanne, Bern

Dein Weg, die Schritte zu erklären, liegt mir sehr! Es ist toll, wenn man nach dem Kurs so ansprechende Ergebnisse hat! Ich hatte nie das Gefühl, dass sich während des Kurses jemand langweilt, alle waren sehr konzentriert bei der Sache!!!
Bilder von anderen Künstlern mit rein zu bringen, ist eine gute Idee. Es hat Lust gemacht, mich mit den Künstlern zu beschäftigen. Gerade William Turner… sehr toll!

Angela, Quedlinburg

Alexa Dilla Künstlerin, Dozentin, Autorin

Nach dem Grafik-Design Studium in Stuttgart in fremden und eigenen Agenturen unterwegs, Malen seit ich denken kann, seit 20 Jahren nur noch Malen und 4 Jahre Bordmalerin auf Mein Schiff auf allen Weltmeeren

Noch Fragen? Ich freue mich über Deine Mail!