Anders als bei dem Feedback, was eine Besprechung Deines Bildes ist, bekommst Du beim visuellen Feedback Dein Motiv, auf dem Du das Feedback auch sehen kannst! So kannst Du genau ausprobieren, was besonders gut auf Deinem Motiv aussieht. Du siehst, was Du lernen kannst.

zum Aquarell
IN 5 SCHRITTEN
Von der SKIZZE zum AQUARELL Gestalte Dein Lieblingsmotiv von der Skizze bis zum fertigen Aquarell
Hast Du einige Lieblingsmotive versteckt in Deinem Skizzenbuch? Möchtest Du endlich aus Deinem Skizzenbuch-Schatz ein, vielleicht sogar größeres, Aquarell malen? Nur – wie anfangen und planen? Oder einfach loslegen?
Darum geht es an den 2 Abenden mit genügend Zeit dazwischen. Ein dritter Abend ist ganz und gar Deinem Feedback gewidmet. Also: 1 Abend Skizze, 1 Abend Feedback und ein Abend Aquarell. Mit der Online-Pinnwand zum Austausch jederzeit!
Bist Du dabei?
Eine tolle Skizze? Ein fantastisches Foto? Eine lebendige Erinnerung? Schade, versteckt im Skizzenbuch oder in der Flut der digitalen Bilder auf Deinem Handy oder Laptop
Manchmal reicht Dir die Skizze im Skizzenbuch nicht mehr aus und Du möchtest einen Schritt weiter gehen: ein größeres Format, ein Aquarell soll es werden!
Aber wie von der Skizze oder dem Foto zum lebendigen Aquarell kommen? Du bist Dir nicht sicher, wie Du Deine Skizze oder Dein Foto auf ein größeres Format, ein Aquarell bekommst?
Ich stelle Dir einige Techniken vor, wie Du Dein Lieblingsmotiv in ein ausdrucksstarkes Aquarell umsetzen kannst. Gerne unterstütze ich Dich ganz persönlich auf Deinem künstlerischen Weg.
Egal ob Du mit Deinem Skizzenbuch startest oder schon Erfahrungen gesammelt hast.
Hätte mir schon früher jemand diese einfachen Techniken gezeigt, hätte ich viel Zeit sparen können. Denn es ist nicht so schwer, ein Motiv zu malen. Erweitere Deine Grenzen, geh weiter und lass Dich nicht stoppen.
Kurz: mal Dich glücklich!

Verliebt in ein Motiv? Ist es für ein lebendiges Aquarell geeignet?
An diesen 4 Abenden – entdecken wir ein Motiv. Mein Vorschlag ist diese Grachten-Ansicht in Amsterdam, da es uns viele Optionen schenkt. Gerne kannst Du auch ein eigenes Motiv mitbringen.

Es beginnt mit der (wilden) Skizze! Einfach mal loslegen!
Was gefällt uns daran? Die Stimmung? Die unterschiedlichen Häuser? Die Fahrräder? Fehlt uns etwas? Menschen? Oder entdecken wir während der Skizze überraschende Themen?

Dann wird ein Aquarell daraus! ❤️ Aus dem Skizzenbuch auf's Aquarellpapier
Jetzt haben wir das Motiv kennen (und lieben) gelernt. Jetzt können wir frei interpretieren: andere Palette? Welche Techniken? Oder sogar abstrakt? Elemente hinzufügen? Wie es Dir gefällt!
IN 5 SCHRITTEN von der SKIZZE zum AQUARELL Das sind die fünf Schritte, aus denen Dein Aquarell entsteht:
-
Was fasziniert mich an diesem Motiv?
Das richtige Motiv, den richtigen Ausschnitt auswählen
-
Die Lichtsituation, Perspektive erkennen und das Bildformat festlegen
Daumennagel-Skizzen machen
-
Die passenden Farben auswählen: weniger ist mehr
-
Wie viel Skizze muss sein? Vorzeichnen
-
Jetzt kannst Du locker malen!
Kennst Du das auch? 😉


Vom Skizzenbuch zum Aquarell Willkommen beim Zoom-Kurs mit viel persönlichem Feedback und ganz flexibler Zeiten zum Malen
Seit über 10 Jahren gebe ich Online-Kurse zu verschiedensten Themen. Jetzt war es auch soweit, dass viele Malerinnen und Maler erfahren haben, wie bereichernd das Malen sogar online ist. Über 800 TeilnehmerInnen haben seit über einem Jahr an meinen Online-Malkursen teilgenommen!
Willkommen zu meinem neuen Live-Online-Aquarell-Kurs, den ich so konzipiert habe, dass Du in einem Monat möglichst flexibel möglichst gut mitmachen kannst.
Und so malen wir jeweils Mittwoch zusammen:
- 12. April: 18:30 – 21 Uhr | Das Motiv entdecken: Aufbau, Skizze, Farben etc.
Wir besprechen das Motiv ausführlich zum Thema Komposition, Techniken, Farben und alles, was dazu gehört.
Ich werde das Besprochene direkt in eine Skizze umsetzten, Dir praktisch zeigen, wie es genau geht und Du machst einfach mit.
Dann hast Du eine Woche Zeit, das Motiv zu zeichnen und zu entdecken. Dann lädst es, wenn Du fertig bist bis zum folgenden Montag auf unser Padlet - 19. April: 18:30 – ca. 21 Uhr | Feedback Abend: Du hast in Ruhe Deine Skizze erstellt, hast Ideen für Dein Aquarell gesammelt und brauchst vielleicht noch Tipps zum Start? Heute geht es nur um Dein persönliches Feedback.
- 26. April: 18:30 – ca. 21 Uhr | Aquarell Abend Gemeinsam malen wir das Motiv, bauen es auf und Du kannst es in Ruhe bis zum nächsten Feedback Termin fertig malen.
Oder Du hast schon angefangen und wir sehen gemeinsam, wie es weitergehen kann. - 3. Mai: 18:30 – ca. 21 Uhr | Feedback Abend
Dein Aquarell ist fertig? Oder auch noch nicht? Hier gebe ich Dir gerne Feedback für den letzten Schiff an Deinem Aquarell. Oder Du hast Variationen gemalt? Ich bin gespannt und freu mich auf Deine Bilder!
Und natürlich ganz wichtig: Das persönliche Feedback, der Schulterblick für Dich!
So geht das visuelle Feedback:
- Du schickst mir Dein Bild
- Ich arbeite meine Vorschläge ein
- Du bekommst Dein Bild mit meinen Vorschlägen zurück und kannst sie in Ruhe umsetzen!
Mein visuelles Feedback für Dich, dass Dich wirklich konkret weiterbringt.
Schiebe den Regler im Bild nach rechts und links und Du siehst, wie eine Korrektur aussieht!


In 5 Schritten
Von der SKIZZE zum AQUARELL
Wie läuft der Kurs und was machen wir genau? Wir setzten eine schnelle Skizze oder ein Foto in ein Aquarell um.
Entweder Du schließt Dich meinem Motiv-Vorschlag ``Amsterdam`` an, oder Du bringst gerne ein eigenes Motiv, dass Du schon lange in ein Aquarell umsetzen möchtest, mit.
GANZ WICHTIG: Das persönliche Feedback für Dich! Deshalb nur eine begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 10 TeilnehmerInnen

Start Mittwoch, 12. April 18:30 - 21:00 Uhr | 2,5 St.
max. 8 Teilnehmerinnen
12. April | Kennenlernen, Material, Techniken, Demo Skizze „Gracht mit Fahrrädern in Amsterdam“ Besprechung Motiv
19. April | Bildbesprechung & individuelles Feedback (hier können wir auch einen individuellen Termin machen)
26. April | Motiv Aquarell umsetzen, Demo Aquarell, Besprechung
3. Mai | Bildbesprechung & individuelles Feedback (hier können wir auch einen individuellen Termin machen)
Bist Du an einem Abend verhindert? Kein Problem! Die Mal-Abende (12. + 26. April) werden aufgezeichnet und Du kannst sie ca. 12 Monate ansehen.
Sonderpreis bis 11. April:
125 Euro für alle 4 Termine
(danach 159 Euro)
inklusive:
- persönliches Feedback für Deine Skizzen und Bilder
- deshalb sehr kleine Gruppe von max. 10 TeilnehmerInnen
- Aufzeichnungen für 12 Monate verfügbar
- Online-Pinnwand

Obwohl ich kein Fan von Online-Kursen bin finde ich die Kurse bei Alexa extrem gut. Man bekommt ganz viel Input, wie man sich leichter tut z.B. mit der Perspektive . Infos zu Farblehre und zu verschiedenen Farben mit Beispielen von Bildern bekannter Maler. Man kann Fragen stellen im Kurs, sein Ergebnis herzeigen und es besprechen…wie in einem Präsenzkurs. Das ganze ist ein rundum gelungener Kurs!

Ich fand die Atmosphäre sehr schön! Du bist bewundernswert ruhig, gelassen und positiv -das Feedback war sehr differenziert und treffend, ohne zu kritisch zu sein. Deine sehr angenehme unaufgeregte Art dein Wissen zu vermitteln, auch dass Zeit war zum Erzählen, Übungen mit Ergebnis, die kleine Gruppe, gutes Feedback und gegenseitige Inspiration fand ich sehr gelungen.

Dein Weg, die Schritte zu erklären, liegt mir sehr! Es ist toll, wenn man nach dem Kurs so ansprechende Ergebnisse hat! Ich hatte nie das Gefühl, dass sich während des Kurses jemand langweilt, alle waren sehr konzentriert bei der Sache!!!
Bilder von anderen Künstlern mit rein zu bringen, ist eine gute Idee. Es hat Lust gemacht, mich mit den Künstlern zu beschäftigen. Gerade William Turner… sehr toll!

Alexa Dilla Künstlerin, Dozentin, Autorin
Nach dem Grafik-Design Studium in Stuttgart in fremden und eigenen Agenturen unterwegs, Malen seit ich denken kann, seit 20 Jahren nur noch Malen und 4 Jahre Bordmalerin auf Mein Schiff auf allen Weltmeeren